1. Die Marke "Ich" (50 UE)
Arbeitswelt der Zukunft - Arbeit 4.0
- Arbeitsalltag im digitalen Wandel, Transformation
- Neue Anforderungen, Berufsbilder, Werdegänge
- Passende Qualifizierungsangebote finden
Potentiale und Persönlichkeitsentwicklung
- Entscheidungen treffen, Ziele definieren und verwirklichen
- Fähigkeiten/ Kompetenzen systematisch ermitteln
- Arbeits-, Zeit- und Selbstmanagement Kommunikation
- Erfolgreiche Kommunikation: souveräner Auftritt
- Crash-Kurs Rede- und Präsentationstraining
Fit werden - Fit bleiben
2. Meine virtuelle Identität (15 UE)
Social Media
- Online sein: digitaler Verhaltenskodex
- Selbstpräsentation in Social Media
- Digitale Bewerbungstrends (u.a. XING, LinkedIn und Bewerbungs-Apps)
- Netzwerkaufbau
3. Wenn Maschinen Bewerbungen lesen (20 UE)
KI - Künstliche Intelligenz
- Trends, Chancen und Gefahren
- Jobsuche im Web, Suchstrategien, Digitalisierung
- Aktualisierung ansprechender, zeitgemäßer und digitaler Bewerbungsunterlagen
- Neue Tools lernen und verknüpfen
- Anwendung digitaler Kompetenzen - Bewerberoffice