Der Lehrgang bereitet Pflegefachkräfte mit einer Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege in ihrem Herkunftsland (Drittstaaten außerhalb der EU) auf die Kenntnisprüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege vor und eröffnet den Absolventen so die Anerkennung ihres Abschlusses als Gesundheitsund Krankenpfleger*in (§20b KrPflAPrV).
Modul 1
Fachspezifische Vorbereitung
Modul 2
Berufssprachliches Deutsch in der Pflege
DAA Pflegeschule Kirchheim unter Teck
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Pflege
Steingaustraße 23
73230 Kirchheim unter Teck
Der Kurs findet im Zeitraum vom 15.04.2024 – 31.10.2024 statt. Es sind 318 Gesamtunterrichtsstunden geplant, verteilt auf 8 Blockwochen. Der Praxisanteil findet während des Lehrgangs in der Einrichtung, der jeweiligen Teilnehmer*innen, statt. Während des Lehrgangs findet ein Praxisbesuch eines*r Pflegepädagog*in der DAA in der Einrichtung statt. Die Terminvereinbarung erfolgt nach Lehrgangsbeginn.
Der Lehrgang ist nach der AZAV zertifiziert. Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann die Teilnahme Ihrer Mitarbeiter*in durch die Bundesagentur für Arbeit nach dem Qualifizierungschancengesetz gefördert werden.
Der Lehrgang bereitet Pflegefachkräfte mit einer Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege in ihrem Herkunftsland (Drittstaaten außerhalb der EU) auf die Kenntnisprüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege vor und eröffnet den Absolventen so die Anerkennung ihres Abschlusses als Gesundheitsund Krankenpfleger*in (§20b KrPflAPrV).
Die Kenntnisprüfung erfolgt in der Verantwortung der Akademie² für Pflege und Gesundheit Ortenau gGmbH. Mündliche und praktische Kenntnisprüfung finden voraussichtlich im Oktober 2024 (im direkten Anschluss an die Prüfungsvorbereitung) statt.
Sie haben Interesse an unserem Angebot? Dann rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie einfach einmal bei uns vorbei.
Wir freuen uns auf Sie!